> Sizilianischer Heringstopf - 'Die Rettung dank Roter Bete' |
---|
> 1|20 coolinaria Zwiebeln, gegarte Rote Bete und frischen Weißkohl in Ringe, Stücke oder Scheibchen schneiden, den eingelegten rohen Hering - alias Sherry- oder Kräuter-Sill - in mundgerechte Häppchen zerkleinern und - für süße Geschmäcker Apfelstückchen hinzugesellen. Peperoni im Feinschnitt beifügen. Eine Marinade aus Olivenöl, zur Jahreszeit passendem Winterorangen-Balsamico und Knoblauchpulver zubereiten und rücksichtsvoll über den Topfinhalt gießen. Erfahrene KöchInnen und KartenspielerInnen ahnen schon, was jetzt kommt: Gut durchmischen und gleichmäßig an alle TischgenossInnen verteilen. Dazu serviert der umsichtige Küchenfreund Nero d'Avola, gekühltes Leitungswasser - "Fisch will schwimmen" - und mediterrane Gastfreundschaft. Fehlt noch 'was? Buon Appetito :-) *Als Beispiel vielleicht: Tarantella der Region - siehe Video DER KOMMENTAR Kochkunst mit Perspektive 'Digitalisierung' heißt die derzeitige Universal-Parole. Wie wär's also, 'Aringa di Sicilia' aus dem 3 D-Drucker zu versuchen (vgl. Thermomix)? Oh, das geht gar nicht so einfach? Weil sich Tastsinn, Düfte und Gefühle, die laut aktueller Forschung auch menschliche Wesen mehr beeinflussen als bislang vermutet, nicht so einfach aus dem Hut namens Technologie zaubern lassen? Je nun... Denn - und das geben wir zu bedenken - bewegen wir uns nicht in einem angebrochenen Jahrtausend, in dem der Verlust von mindestens zwei Sinneswelten erheblich geringer ins Gewicht fallen wird als die Erkenntnis, dass Rote Bete keine Fische sind, aber durchaus mit Heringen harmonisieren können?! Die zukünftigen Aufgaben der Menschheit liegen nun nicht mehr im Warten auf einen Mann, der nie kommen wird. Die Bewohner dieses Planeten P.S. Mit Liebe gekocht? Naturalmente :-) - - - - Eine andere Seite von Sizilien: 'Die gute Nonne vom Straßenstrich SS385' - wie Schwester Chiara geflüchteten Frauen aus Nigeria angesichts Menschenhandel und Prostitution beisteht > Spiegel online > home |
---|